Eine der schmerzlichsten Erfahrungen des Lebens ist es, einen geliebten Menschen zu verlieren. Wenn wir einem Ehepartner oder einem Kind ins Grab sehen müssen, ist das mehr, als ein Herz eigentlich ertragen kann.
Auch von den eigenen Eltern oder einem anderen Mensch, der uns lieb geworden ist, Abschied zu nehmen, kann unendlich schwer fallen.
Als evangelische Kirche möchten wir Sie gerne auf diesem schweren Weg begleiten.
Was in allem Schmerz und aller tiefen Traurigkeit Halt geben kann, hat der Dichter Arno Pötsch in eindrückliche Worte gefasst:
„Du kannst nicht tiefer fallen als nur in Gottes Hand, die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt. Es münden alle Pfade durch Schicksal, Schuld und Tod doch ein in Gottes Gnade trotz aller unsrer Not. Wir sind von Gott umgeben auch hier in Raum und Zeit und werden in ihm leben und sein in Ewigkeit.“ Arno Pötsch
Als Christen leben wir von der Hoffnung, dass unser Leben nicht im Nichts endet, dass nicht einfach alles aus ist, wenn ein Mensch stirbt.
Die christliche Hoffnung ist, dass wir erwartet werden vom auferstandenen Jesus Christus. So wie Jesus es verspricht: „Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt“ (Johannesevangelium, Kap. 11, Vers 25).
Sie können sich gerne mit allen Anliegen im ev. Pfarramt Oberiflingen melden.