Vom Pfingsten bis zu den Konfirmationen findet wöchentlich am Mittwochnachmittag Konfirmandenunterricht statt (15:00 - 16:45 Uhr im Wechsel zwischen Schopfloch und Oberiflingen).
Im Konfirmandenunterricht entdecken die Konfirmanden Themen des Glaubens, lesen in der Bibel, spielen gemeinsam, gestalten kreativ und machen sich Gedanken darüber, was sie selber glauben und was ihnen wichtig ist im Glauben an Jesus Christus.
Der Konfirmandenunterricht ist eine tolle Möglichkeit, gemeinsam mit anderen den christlichen Glauben immer besser kennen zu lernen.
Begleitung durch Mentoren
Jede Konfirmandin/jeder Konfirmand wird durch eine Mentorin/einen Mentor begleitet. Die Mentoren sind Gesprächspartner für die Jugendlichen und unternehmen mit ihnen verschiedene Aktionen im Laufe des Konfi-Jahres.
Konficamp und Konfirmandenfreizeit
Ein besonderes Highlight ist das Konficamp mit über 400 Konfis aus dem Kirchenbezirk.
Auf dem Gelände der Dobelmühle in Aulendorf können die Konfis nicht nur erlebnispädagogische Parcours ausprobieren, sondern erleben ein eindrückliches Wochenende mit Gemeinschaft, Singen, Sport und einem biblischen Thema.
Die Freizeit unserer eigenen Konfigruppen von Schopfloch und Ober- und Unteriflingen findet meist im Winter statt und wird von einem Team von ehrenamtlichen Mitarbeitenden begleitet unter Leitung von Pfr. Günter Blatz.
Anmeldung zur Konfirmation
„Die Anmeldung für den Konfirmandenjahrgang 2022/2023 findet am Donnerstag, 12. Mai 2022 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Schopfloch statt Bitte bringen Sie zu diesem Termin eine Kopie der Taufurkunde, das ausgefüllte Formular „Anmeldung zum Konfirmandenunterricht“ und die unterschriebene Datenschutzerklärung mit.
Die beiden Formulare können Sie hier herunterladen. Bei Fragen können Sie sich gerne im Pfarramt melden.